Endlich! Virtuelle Geräte sind da!

Sehr geehrte eWeLink-Mitglieder, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir im April die neuesten Updates für eWeLink WEB (eine leistungsstarke Web-Management-Plattform) und eWeLink CAST (ein anpassbares Smart Home-Dashboard) veröffentlicht haben. Diese Updates, die ausschließlich Mitgliedern zur Verfügung stehen, wurden entwickelt, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Hier sind die Neuerungen:

eWeLink WEB

1. Virtuelle Geräte:

Waren Sie schon einmal frustriert, dass nicht alle Ihre eWeLink-Geräte mit Plattformen wie Alexa oder Google synchronisiert werden können? Sie sind nicht allein. Viele Benutzer stehen vor dieser Hürde - bis jetzt!

Mit dieser neuen Funktion in Home können Sie virtuelle Schalter und virtuelle Tastenerstellen, die als Brücke zur Steuerung von Geräten über Alexa/Google/SmartThings/IFTTT dienen, die normalerweise nicht zusammenarbeiten würden.

So funktioniert es:

  • Erstellen Sie einen virtuellen Schalter/Taster in eWeLink Web wie oben gezeigt.
  • Fügen Sie eine Szene hinzu, um sie mit Ihren physischen Geräten zu verbinden, die nicht nativ mit Plattformen von Drittanbietern synchronisiert werden können.
  • Synchronisieren Sie das virtuelle Gerät mit Alexa oder einer anderen Plattform und richten Sie dann in der entsprechenden App Routinen oder Szenen für das Gerät ein.

Beispiel Magie:
✅ Schalte alle Lichter aus, wenn du Alexa bittest, "Virtual Switch" zu schließen.
✅ Einfaches Tippen auf einen "Virtuellen Schalter" schaltet das Licht ein, doppeltes Tippen schaltet es aus.

Alles in allem überwinden virtuelle Geräte die physischen Grenzen intelligenter Geräte und ermöglichen eine nahtlose, plattformübergreifende Steuerung wie nie zuvor.

Erleben Sie virtuelle Geräte auf eWeLink WEB >

2. Erweitertes Freigabe-Management

Im Bereich Tools wurden in diesem Update sowohl die Gerätefreigabe- als auch die Heimfreigabefunktionen erheblich verbessert. In der vorherigen Version diente das von uns eingeführte Freigabe-Management in erster Linie als Viewer, mit dem Sie alle Ihre freigegebenen und empfangenen Informationen an einem Ort überprüfen konnten - aber das war erst der Anfang. Jetzt können Sie:

  • Fügen Sie über Extras > Heimfreigabe mit einem Klickmehrere Benutzer zu Ihrem Heim hinzu, um Zeit zu sparen und den Prozess zu vereinfachen.
  • Über Extras > Gerätefreigabemehrere Geräte für mehrere Benutzer gleichzeitig freigeben, wodurch sich wiederholende Aktionen vermieden werden und die Verwaltung einfacher wird.

Entdecken Sie die Freigabeverwaltung auf eWeLink WEB >

3. Neue Geräteunterstützung:

Jetzt kompatibel mit den folgenden Geräten, die Ihr Smart Home-Ökosystem erweitern:

-SONOFF Zigbee Smart Curtain Motor

-Virtuelle Schalter & virtuelle Tasten

eWeLink CAST

Unterstützung neuer Geräte und entsprechender Szenen und Szenenprotokolle:

-SONOFF Zigbee Smart Curtain Motor

-Virtuelle Schalter & Virtuelle Tasten

Erkunden Sie eWeLink CAST >


🎉Gute Nachrichten! Wir freuen uns, den Start unserer Telegram-Gruppe für eWeLink-Mitglieder ankündigen zu können: https://t.me/ KxSpNBtnY9I2NzRl

Treten Sie uns bei, um sich an lebhaften Diskussionen zu beteiligen, Ihre Erfahrungen zu teilen und Unterstützung in Echtzeit von unserem Team und anderen Enthusiasten zu erhalten! Oder scannen Sie den QR-Code unten, um unserer Telegram-Gruppe beizutreten und Teil dieser fantastischen Community zu werden:

Schauen Sie auch gerne in unserem eWeLink-Forum vorbei und chatten Sie mit uns: https://forum.ewelink.cc/